Unsere Kleine Familie
Zu unserer Familie gehören erst einmal wir Elke, Ralf, und Konstantin, dann die Verwandschaft und seit 2007 unsere Junge Familie Konstantin und Manja und seit 2009 mit Valentin. Ich habe einige Fotos von besonderen Anlässen geplant die Abschnitte im Leben sind.
unsere Hochzeit 1990
Kind, Enkelkind, Urenkelkind
VALENTIN
Weihnachten 2009
mein 50er
Elkes 60er
Am 04.06.2016 Elke hat noch einen Tag bis zum 60ten. Wir fuhren den ganzen Tag mit der Zittauer Schmalspurbahn hin und her und am späten Nachmittag waren dann auch Valentin, Mamja und Konstantin mit von der Partie. Wir gingen zum Abendessen ins Kaffee Maier und wurden da wieder sehr gut beköstigt. Valentin bestellte sich "Pommes aber ohne Fritz".Elkes Geburtstag feierten wir dann im Speisewagen und nach der Fahrt mit dem Zug gingen wir ins Hotel Nensch zum Mittagessen bevor sich Familie Gödicke dann auf den Heimweg machte.
Mein 55er
Meinen Geburtstag feierten wir Elke und ich ganz unter uns in Dresden Loschwitz in der nähe der Standseilbahn und der Schwebebahn. Meinen Geburtstag erlebten wir dann im Körnergarten hier war es echt immer ein Erlebnis direkt an der Elbe zu sitzen und sich bedienen zu lassen.
23.07.2016 auf der Bergstation der Schwebebahn
03.09.2016 Einschulung von Valentin
Geplant war das wir elke und ich mit Elkes Auto zur einschulung fahren, das taten wir auch aber aus Parkplatzmangel schmiss ich Weibchen nur raus brachte das KFZ wieder nach Hause und ging dann später zur Schule um wenigstens den ABC Schützen zu gratulieren. Elke war sauer das ich sie nur abgeworfen hatte aber war dann doch sehr erfreut das ich dann doch da war als die Kinder aus dem Gebäude kamen und ich mich dazu gesellte wir machten Fotos mit den Handys und begaben uns dann auf den Heimweg. Familie Gödicke hat noch vor nach Ahlbeck zu fahren. Nachmittags telefonierten wir noch, als wir in Erkner beim Griechen bei lecker Eis und Bierchen sassen.
Einschulung von Valentin
Elke´s Geburtstag 05.06.2017
Wir verbrachten das Pfingstwochenende in Buckow Märkische Schweiz. Elke hatte am Pfingstmontag Geburtstag was dann aber auch unserer Abreisetag war. Leider habe ich keine Change gehabt mit dem Frühstückspersonal eine Absprache für den Tag zu treffen, also Plante ich im Hinterkopf da wir sowieso mit dem Auto unterwegs sind nicht gleich nach Hause zu fahren sondern wir machten einen Abstecher zum "Aalhof Gödicke nach Groß Schauen und da gab ich ihr von dem "Restgeld" ein Mittagessen aus. Anschliessend erstanden wir noch frisch geräucherten Fisch und fuhren dann nach Hause.
Mein Geburtstag 23.07.2017
Wir waren vom 20.07. - 23.07. im Hotel Rabenauer Mühle, konnten hier endlich auch nach Kippsdorf durchfahren, was wir auch gut nutzten. Abends haben wir sehr gut zu Abends gespiesen und Elke hat den Wirtsleuten den Tip gegeben das ich am sonntag Geburtstag habe also war die Überraschung gelungen als wir Sonntag zum Frühstück gingen wurde ich von der Wirtin mit Händedruck und Glückwünschen empfangen und sie sagte für mich gibt es ein Extra Rüherei mit Schinken und als wir am Tisch saßen brachte sie uns noch ein kleines Gläschen Sekt zum anstossen, ich fand das sehr schön und möchte mich dafür auch bedanken. Nach dem Frühstück packten wir dann unsere Sachen und verabschiedeten uns mit den Worten bis zum nächstenmal. Wir traten die Heimreise an und waren zur Mittagszeit in Erkner angekommen, zum Mittagessen gingen wir dann noch in den Nussknacker und dann ab nach Hause.
Samstag 14.10.2017
Diese Aussicht vom Brocken hat mann nicht alle Tage.
Da wir auf der Fahrt nur in Drei Annen Hohne am Imbiss Rostbratwurst gegessen haben hatten wir uns vorgenommen Abends ins Hotel zum Bär zu gehen um eine Richtige Mahlzeit zu uns zu nehmen, Wir verweilten hier bei besten Herbstwetter bisgegen 22,00 Uhr und begaben uns dann über den Markt zu unserer Unterkunft. Als wir dann auf den Weg zu unserer Unterkunft waren machte ich noch folgende Fotos.
Quedlinburg bei Nacht
Bahnhof Quedlinburg
Vorhof zur Hölle bei Nacht Sonntag 15.10.2017 Wir haben heute vor mit der ´Bergkönigin´zu fahren. Elke bestellte uns wieder ein Taxi und da die Fahrt erst Nachmittags von Blankenburg los geht haben wir einen kleinen Spaziergang durch QLB gemacht. wir gingen über den Markt und landeten wieder im Hotel zum Bär hier bestellten wir unser Mittagessen und dann begaben wir uns zum vereinbarten Taxitreff. Wir wurden nach Blankenburg zum Bahnhof gebracht und es wurde uns angeboten uns wieder hier abzuholen. kurz vor 13 Uhr war das TAXI da und brachte uns nach Blankenburg zum Bahnhof wo wir uns die Fahrkarten für die Fahrt nach Rübeland. Fotos entstanden bei unseren Quedlinburgspaziergang vorm Mittagessen im Hotel zum Bär. In Blankenburg hatte ich keine möglichkeit Fotos von dem einfahrenden Zug zu machen er wurde Rückwärts in den Bahnhof geschoben. Es war auch wieder ein Super Wetter und so war diese Fahrt auch sehr gut besucht wir haben uns sofort in den Speisewagen begeben und auch gleich ein Bierchenfür jeden erstanden. Ich hatte vor von der Fahrt ein Video zu machen aber der Lärm von Kindern war so stark das mann kaum das Rattern der Räder hören konnte und nur das Geräusch von schreienden Kindern zu hören wollte ich nicht. Ich fand es auch nicht in Ordnung das die Familien ihre Getränke mitbrachten und diese hier verzehrten, es waren auch andere Leute die hier Platz finden wollten aber keinen Platz mehr bekamen im Zug. Die Fahrkarten nach Rübeland mit im Preis enthalten eine Fahrt zum Schausägewerk mit Führung das wollten wir aber nicht mitmachen.Die Wassertropfen sind keine es sind die Lochungsspuren der Fahrkarten ich hatte mich beschwären wollen das die kaputt gemacht werden.
Etwas Werbematerial wurde auch mit verteilt bzw. lag auf den Plätzen
Als wir in Rübeland ankamenmachte ich dann auch endlich Fotos wir setzten uns auf den Bahnhof gemütlich auf eine Bank und warteten bis der Trubel vorbei war und gingen dann vom Bahnhof in Richtung Baumannshöhle und dort gegenüber besuchten wir einen Imbis tranken ein Bierchen und gingen dann in den kleinen Park nebenan um gemütlich noch bei dem Herrlichen Wetter zu verweilen. dann setzten wir uns wieder in bewgung zum Bahnhof und jetzt konnten wir ungestört Fotos machen.
Bahnhofsgebäude Rübeland
Hier hatten wir die Möglichkeit auch die Bergkönigin vor die Linse zu bekommen.
Die Bergkönigin noch in Fahrt
Der Bahnhof Rübeland fast Menschenleer
Weibchen hat mich hier in Szehne gesetzt
Der Speisewagen von außen
Die Bergkönigin in voller Pracht in Rübeland
Bahnübergang Rübeland nach links geht es zu den Höhlen. Die Fahrt ging dann wieder zurück nach Blankenburg wo wir dann den letzten Bus nach Quedlinburg verpasst haben. Also warteten wir auf ein Taxi buw. Elke hat dann mit Taxiunternehmen tel. unsere Rückfahrt organisiert. In dieser Zeit konnte ich auch in blankenburg noch einmal die Lock in Fahrt auf Foto festhalten.
Dann kam auch bald eine Taxe und wir waren gegen 17,45 wieder am Markt in Quedlinburg wir gingen in die Wohnung machten uns Frisch und dann wieder ab in das Hotel zum Bär um wieder was in den Magen zu bekommen. Unsere Rechnungen im Restaurant Bärenschenke, Hotel zum Bär im Biergarten, leider fehlt mir die Rechnung vom Abend 15.10. hmm wenn die mal nicht mitgewaschen wurde. Den Tag liessen wir dann gemütlich ausklingen und am montag 16.10. begaben wir uns gegen 9,00 Uhr auf Heimreise wir haben nicht im Stau gestanden und kamen zur Mittagszeit zu Hause an. Die wenigen Tage haben uns einiges an Geld gekostet aber wenn wir Urlaub machen wollen wir nicht jeden Cent umdrehen, wir sparen schon für den nächsten Urlaub.
|